Freiluftmuseum Markowa

Umgebindehäuser aus Holz

Ein kleines interessantes Freiluftmuseum im Dorf Markowa zeigt Ihnen sehr schönen Umgebindehäuser mit Reetdächern. Umgebindehäuser werden gekennzeichnet durch eine Trennung der Konstruktion von Wohnbereich und Dach. Die meisten Gebäuden im Freiluftmuseum stammen aus dem 19.Jh.

Eine Zeitreise

Das Hauptausstellungsstück des Museums ist ein Hof eines wohlhabenden Bauers aus 1874. Es ist ein schönes Umgebindehaus mit mehreren Zimmern und Reetdach. Der kleiner Hof aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. ist ein Hof eines armen Bauers. Es besteht nur aus einem Raum mit Küche und einem Bett hinter dem Kamin. Der kleine freistehende Kornspeicher mit Reetdach aus 1898 ist einzigartig. Die schöne Bockwindmühle ist typisch für das Dorf Markowa. Am Ende des 19.Jh. und Anfang des 20. Jh. gab es in Markowa dutzende solche Windmühlen wovon nur zwei übergeblieben sind.

In der Scheune vom Ende des 19. Jh können Sie Maschinen und Werkzeuge zum Dreschen vom Korn sowie eine Pferdekutschensammlung bewundern. Die reich ausgestattete Schmiede ist eine Rekonstruktion einer alten Schmiede aus Markowa. Auch die Ölmühle ist eine Rekonstruktion. Hier gibt e seine Ausstellung mit Werkzeug für die Herstellung von Pflanzenölen aus Ölsaaten.

Feuerwehrmuseum

Im Feuerwehrmuseum sehen Sie Werkzeuge aus der Zwischenkriegszeit. Alle Ausstellungsstücke kommen von der Freiwilligen Feuerwehr in Markowa. Die größte Ausstellungsstücke sind zwei von Pferden gezogene Fahrzeuge: Ein Fahrzeug zur Transport von Feuerlöschern und eine Handdruckspritze mit zwei Spritzen. Sie sehen auch noch Dieselpumpen, Kleidung, Helme, Schuhe, und Beile.

Tag der offenen Tür im Freiluftmuseum

Der jährliche Tag der offenen Tür findet am ersten Sonntag im Juli statt. An dem Tag werden Traditionen eines polnischen Dorfes gezeigt. Man sieht traditionelles Handwerk und Handel, z.B. einen Ziegelhersteller, Schmied und Schuhmacher. Sehen Sie wie Seile gedreht werden und wie Strohdächern gemacht werden. Probieren Sie traditionelle Gerichte aus der Region.

Öffnungszeiten des Freiluftmuseums

Das Freiluftmuseum ist vom 1. April bis zum 30. November von Dienstag bis Freitag: 09.00 bis 16.00 uhr, Samstag: 10.00 bis 16.00 uhr und  Sonntag: 11.00 bis 18.00 Uhr für Besucher geöffnet. Das Museum ist montags geschlossen.

Sehenswertes im Dorf Markowa

Wenn Sie in Markowa sind sollten Sie unbedingt auch das preisgekrönte Museum der Familie Ulma – Museum der Juden rettenden Polen im 2. Weltkrieg besuchen.

Kontakt und Informationen

Freiluftmuseum Markowa (Skansen)
Markowa 1500
37-120 Markowa
Polen
Tel:: +48 603 386 102
CK CK Gemeinde Markowa: +48 17 226 53 46
E-mail: skansenmarkowa@gmail.com
www.skansen-markowa.pl/